-
Au Backe
von Astrid BergEs ist Freitag, kurz vor der Mittagszeit. Die Tür zum Büro meines Mannes steht offen und so bekomme ich sein Telefonat mit, zumindest das, was er sagt. Als er das Telefongespräch beendet, beginnt er herzhaft zu lachen. Ich betrete nun sein Arbeitszimmer und sehe ihn stirnrunzelnd an. „Was war denn das für ein seltsames Gespräch?“, will ich von ihm wissen. „Ach das war unser...
Kommentare 3 -
Kugel, Berg oder Klumpen
von Astrid Berg„Schau mal“, sage ich und deute auf den Eisberg in meiner Waffel. „Diese kleine Rundung dort oben war früher ein Bällchen oder eine Kugel. Heutzutage hat man eher das Gefühl, das Eis wird mit der Baggerschaufel serviert. Dementsprechend unförmig sieht es aus.“ „Ja, früher war eine Kugel noch eine Kugel“, bestätigt mein Mann, „zwar kleiner, aber dafür passten mehrere Eissorten in eine Waffel.“ Ich...
-
Der kleine Moment
von Astrid BergIch bin wahrlich allgegenwärtig, doch übersehen werde ich allzuoft leichtfertig, aus Unachtsamkeit verschenkt, weil man war unaufmerksam und abgelenkt. Trotzdem bin ich in aller Munde, drehe ständig hier und da meine kleine Runde, Ich kann groß oder klein, auch nichtig oder überaus kostbar sein. Du hast mich nicht gesichtet, weil dein Blick war auf die Zukunft gerichtet. Doch ich bin im Jetzt,...
-
Schabernack mit dem Osterhasen
von Astrid BergMausi, das kleine Mausemädchen schläft noch, tief unten in ihrem Mauseloch. Als sie erwacht, fällt es ihr ein, heute soll ein besonderes Fest wohl sein. Bald werden Kinder, die großen und die kleinen, oben auf der Wiese erscheinen. Zuvor muss er seine Arbeit tun, der berühmte Hase hat keine Zeit zum Ausruhn. So hoppelt er über die große Wiese sofort, versteckt bunte Eier hier...
-
Ohho!!!
von Astrid BergSandra und Bärbel schlendern durch den Stadtpark. Auf einer Bank entdecken sie Nina. Sie lächelt glücklich vor sich hin. „Hallo Nina!“, begrüßen sie die Freundin. „Du siehst so glücklich aus. Bist du frisch verliebt?“ „Oh ja“, antwortet Nina. „Ich bin soeben geküsst worden.“ „Von wem?“, ertönt es im Chor. „Erzähl!“, fordert Bärbel auf. „Wie ist er?“ „Richtig süß und der Kuss war zartschmelzend!“ „Ohho!!!...
-
Igitt … Wasser!
von Astrid BergIch dachte eigentlich, dass sie es vergessen hat und im Grunde genommen war ich ganz froh darüber. Doch eines Morgens konnte ich ein Gespräch zwischen meinem Frauchen und deren Mutter verfolgen. „Schau nur, wie dein Paul aussieht. Er richtig schmuddelig. Wenn du ihn mit in den Urlaub nehmen willst, dann solltest du ihn waschen.“ „Nö“, meinte mein Frauchen. „So wie er ist, ist er...
-
Kreuz und quer
von Astrid BergHeute möchte ich Euch ein paar Fotos von einem Spaziergang in der alten Heimat zeigen. Wir waren im Vogelsberg unterwegs und wollten das schöne Wetter nutzen. So suchten wir uns einen Parkplatz in der Nähe eines Waldgebietes und machten uns bei strahlend blauem Himmel auf auf den Weg. Licht und Schatten wechselten sich ab. Dort, wo die Sonne ihre wärmenden Strahlen nicht hinschickte, gab...
-
Schlagfertigkeit
von Astrid BergEs ist Sybilles Geburtstag,- ein ganz besonderer, denn er hat eine Null hinter der Zahl. Eigentlich wollte sie kein großes Aufhebens davon machen, aber trotzdem hat sie Vorbereitungen bezüglich Kaffeetrinken und Abendessen getroffen. Zum Glück, denn ständig klingeln Gratulanten an der Haustür. Alle haben sie an Sybille gedacht und gratulieren mit Blumen und Geschenken. Auch Hannes, ein alter Schulfreund. „Wahnsinn, welche Arbeit du dir...
-
Kartis weite, lange Reise
von Astrid BergMit dieser Überraschung hatte Emelie wirklich nicht gerechnet. Es war schon viel zu lange her, um noch an ihr Kommen zu glauben. Aber jetzt war sie da, einfach so und ohne Vorankündigung. Emelie brach in einen Jubelschrei aus. Sie streichelte sie zärtlich und rief ihren Mann herbei. „Toni, komm schnell! Du wirst es nicht für möglich halten, aber sie ist endlich da. Sie hat...
-
Wortwahl
von Astrid BergOpa Friedrich hat ein neues Auto gekauft. „Warum hast du dir ein kleines Auto ausgesucht?“, fragt Jan nach der Spritztour, die er mit Opa unternommen hat. „Mit dem kleinen Auto findet man überall ein Plätzchen zum Parken“, meint der Großvater. „Geh du schon mal ins Haus, ich parke nur noch.“ Drinnen sitzt die Familie um den Kaffeetisch. „Wo bleibt denn Opa?“, will Jans Mutter...